Zum Inhalt springen

Lost Places: Alter Pfarrhof

Der alte Pfarrhof von Riegersburg:

Neben der Bundesstraße, die durch die südoststeirische Gemeinde Riegersburg unterhalb der gleichnamigen und bekannten Burg verläuft, biegt der Rundwanderweg von der Straße ab und man sieht ein kleines Hinweisschild zum Alten Pfarrhof. Nur etwa 100 Meter weiter liegt linker Hand das stark überwucherte und offensichtlich einsturzgefährdete denkmalgeschützte  Hauptgebäude, über dessen Geschichte so gut wie kaum etwas bekannt ist. Selbst die Recherchen im Internet brachten keine wirklich verwertbaren Informationen;

Die erste romanische Pfarrkirche wird 1170 urkundlich genannt. Sie war Mittelpunkt einer großen Urpfarre und stand am Ort der heutigen Magdalenakapelle und dem Alten Pfarrhof. Reinprecht von Reichenburg, welcher 1474 Burg und Herrschaft der Riegersburg vom kinderlos gebliebenen Walseer Reinprecht V. erworben hatte, stand im Dienste von Maximilian I. in Burgund. Nach seiner Heimkehr 1481 veranlasste er den Neubau einer Pfarrkirche. Verschuldet musste er die Bauarbeiten um 1500 einstellen und starb 1505. Sein Sohn und Erbe Hans konnte mit der Erbtochter Eva von Trautson die wirtschaftlichen Verhältnisse der Riegersburg wieder verbessern; er ließ zusammen mit dem Pfarrer Matthias Weinreber (1517–1554) den Kirchenbau fertig stellen.

Rechts des dem Verfall preisgegebenen Pfarrhofes liegt das offensichtlich einst dazugehörige Wirtschaftsgebäude, welches ebenfalls vor sich hin verrottet und dessen Gemäuer eher an ein schottisches Spukschloss, als an einen Bauernhof erinnern…

Schreibe einen Kommentar