Zum Inhalt springen

About me

Pascal Hoenninger

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Webseite!

Mein Name ist Pascal Hoenninger und ich bin Fotograf aus Graz.

Aufgewachsen in Klagenfurt, Bergsteiger, Abenteurer, Motorradreisender, Interesse an Kunst, Kultur, Geografie und Geschichte und die Kamera ist immer dabei… Schon als kleiner Junge begeisterte mich das Fotografieren, eine Leidenschaft, die ich wohl auch von meinem Vater und Großvater habe. Vor allem mein Großvater, der Maler war, inspirierte mich durch seine Landschaftsgemälde, weshalb die Landschaftsfotografie mein ganz besonderer Schwerpunkt ist.

Als Jahrgang 1977 bin ich jemand, der die Welt auch noch ohne Digitalisierung genießen durfte und so erlernte ich das Kunsthandwerk der Fotografie natürlich noch vollkommen analog, musste mich intensiv mit Blende und Verschlusszeit, ISO und Brennweite beschäftigen, denn einfach drauflos knipsen wäre damals noch ein teuerer Spaß gewesen und als ich in den 90ern für einige Wochen zu meiner Verwandtschaft in Kalifornien reisen durfte, waren gerade mal 5 Diafilme in meiner Kameratasche; Reichlich wenig dafür, dass wir das Land von Nord nach Süd und von West nach Ost, die großartige Sierra Nevada und die Mojave Wüste bereisten und kaum jemand kann sich das heute noch vorstellen! Aber so lernt man eben, sich als Fotograf auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Auch habe ich es noch genießen dürfen, Stunden im Fotolabor zu verbringen, um meine Filme auszuarbeiten…

Obwohl ich seit etwa 15 Jahren natürlich digital fotografiere und die Vorzüge und Möglichkeiten der digitalen Fotografie unglaublich schätze, blieb mir die Leidenschaft für die analoge Fotografie erhalten und so wird es demnächst auch ein künstlerisches Fotoprojekt mit einer alten Mittelformatkamera der Marke Rollei aus dem Jahre 1963 geben.

Da ich schon immer ein neugieriger Mensch war, den das Drumherum, das Hintergründige und das Historische an etwas interessiert und der einen Hang dazu hat, auch unbedingt einen Blick hinter die Kulissen werfen zu wollen, entwickelte sich auch bald das Interesse an der Dokumentarfotografie. Mir war es einfach nicht genug, die Landschaft, die ich durchquerte, „nur“ zu fotografieren, sondern mich interessieren da auch immer die Menschen, die dort leben und auch diese Menschen wollte ich immer portraitieren, weshalb sich meine Fotografie längst nicht nur auf schöne Landschaften und Architektur konzentriert, sondern auch auf die Menschen, ihr Leben und ihre Erzeugnisse und die Geschichten, die sie zu erzählen wissen.

So will auch ich mit Hilfe meiner Kamera diese Geschichten weiter erzählen, um sie für die Nachwelt zu erhalten…

Schreibe einen Kommentar